Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
PROMTEX-HOSTING c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
Deutschland
E-Mail: contact@promtex.xyz
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
2.2 Nutzung der Twitch API
Unsere Website StreamLight nutzt die offizielle Twitch API, um Ihnen Informationen über Twitch-Streamer mit weniger als 25 Zuschauern, deren Streams und Kategorien anzuzeigen. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- Öffentliche Stream-Informationen (Titel, Kategorie, Anzahl der Zuschauer, Thumbnails, etc.)
- Öffentliche Kanal-Informationen (Benutzername, Profilbild, etc.)
- Nutzungsdaten wie aufgerufene Streamer-Profile und Kategorien
- Technische Daten zur Funktionalität der API-Anfragen
Die von der Twitch API bezogenen Daten werden ausschließlich zur Anzeige auf unserer Website genutzt und nicht permanent von uns gespeichert. Wir greifen nur auf öffentlich zugängliche Daten zu, die Twitch über ihre API bereitstellt. Es erfolgt keine Verknüpfung Ihrer Nutzungsdaten auf unserer Website mit Ihrem Twitch-Konto.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung eines funktionalen Dienstes zur Entdeckung kleinerer Twitch-Streams.
Weitere Informationen zur Nutzung der Twitch API auf unserer Plattform finden Sie unter Twitch API Info.
3. Cookies und lokale Speicherung
Unsere Website verwendet Cookies und lokale Speichertechnologien. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies und lokale Speicherung richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir unterscheiden zwischen:
- Notwendigen Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, wie z.B. die Einstellung des Erscheinungsbildes (Hell/Dunkel-Modus) oder die temporäre Speicherung von Einstellungen.
- Funktionalen Cookies: Diese ermöglichen uns die Analyse der Websitenutzung und die Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, wie z.B. die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.
- Marketing-Cookies von Drittanbietern: Werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung verwendet.
Sie haben bei jedem Besuch unserer Website die Möglichkeit, über unseren Cookie-Banner Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen. Die Einwilligung zur Verwendung von Cookies können Sie jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für andere Cookies ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Discord-Integration
Unsere Website enthält Links zu unserem Discord-Server. Bei Klick auf einen dieser Links werden Sie zu Discord weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Betreten unseres Discord-Servers den Datenschutzbestimmungen von Discord unterliegen.
Wir weisen darauf hin, dass Discord Inc. (Sitz in den USA) für die Datenverarbeitung verantwortlich ist, sobald Sie deren Dienste nutzen. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Discord verarbeiteten Daten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Discord .
5. Hosting mit Vercel
Wir nutzen zum Hosting unserer Website den Dienst Vercel (Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA). Die Server von Vercel können sich in der Europäischen Union, den USA und anderen Ländern weltweit befinden.
Bei jedem Seitenaufruf werden verschiedene Zugriffsdaten übertragen, damit der Dienst bereitgestellt werden kann. Diese Zugriffsdaten umfassen:
- Aufgerufene Webseite
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse (wird anonymisiert gespeichert)
- Uhrzeit der Anfrage
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und effizienten Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung unseres Onlineangebotes.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie in deren Datenschutzerklärung .
6. Donations über Stripe
Wir bieten die Möglichkeit, unser Projekt über Stripe zu unterstützen. Wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken, werden Sie auf die Seite von Stripe weitergeleitet und verlassen unsere Website. Bitte beachten Sie, dass Stripe Inc. (Sitz in den USA) für die Datenverarbeitung auf deren Seite verantwortlich ist.
Bei einer Donation über Stripe können folgende Daten verarbeitet werden:
- Zahlungsdaten (Kreditkartendaten, PayPal-Konto etc.)
- Name und Anschrift (falls angegeben)
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Weitere Informationen, die Sie bei der Donation angeben
Wir erhalten von Stripe lediglich Informationen zur erfolgreichen Zahlung, nicht jedoch Ihre Zahlungsdaten. Die Rechtsgrundlage für die Weiterleitung zu Stripe ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe .
7. Streamer Spotlight
In unserem "Streamer Spotlight" auf der Startseite stellen wir ausgewählte Twitch-Streamer mit unter 25 Zuschauern vor. Die dort angezeigten Daten stammen aus der Twitch API und umfassen öffentlich zugängliche Informationen wie Kanalnamen, Profilbilder, Stream-Titel und -Kategorien sowie Zuschauerzahlen.
Wenn Sie Streamer sind und nicht im Spotlight erscheinen möchten, können Sie dies per E-Mail an contact@promtex.xyz mitteilen. Wir werden Ihren Kanal dann aus der Auswahl für das Spotlight entfernen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, kleineren Twitch-Streamern mehr Sichtbarkeit zu ermöglichen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an uns unter:
E-Mail: contact@promtex.xyz
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das übliche SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.
Darüber hinaus treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Stand: April 2025